Dienstag, 17. November 2015

Adventkalender

Kennt ihr das? Man sieht etwas und will es unbedingt machen, auch wenn man es selbst nicht braucht. Und dann sucht man in der Umgebung nach jemandem der so etwas haben will.

So ist es mir mit diesem genähten Adventkalender gegangen.  Die Anleitung dazu findet ihr bei Modage. Und was soll ich sagen - dank Patchwork Ausrüstung (Schneidematte, Patchworklineal und Rollschneider) war er auch Ruck-Zuck fertig.

Hier ein paar Bilder für euch:





Meine Stoffquadrate waren 15*15cm groß und es passt einiges rein. Wer nur eine Kleinigkeit in den Adventkalender geben möchte, dem reicht sicher auch 10*10cm - allerdings könnte dann das Wenden etwas fummelig werden.

Sonntag, 15. November 2015

Mutter-Kind-Pass Hülle

Es ist schon etwas her, dass ich diesen Auftrag machen durfte und ich habe mich sehr darüber gefreut.

Angefragt wurde eine Mutter-Kind-Pass Hülle mit Platz für zwei Pässe, da ein Geschwisterchen im Anmarsch war (der kleine Erdenbürger ist mittlerweile schon da). 





Die Hülle ist auf der Vorder- und Hinterseite entsprechend bestickt. So findet man auch schnell den richtigen Pass. In den Innentaschen hat die E-Card Platz. Außerdem gibt es noch ein kleines Geheimfach an der Außenseite, wo man Notizen oder auch kleinere Bestechungen für die kleinen Patienten verstecken kann.

Für den großen Bruder hab ich dann auch noch etwas dazugepackt, damit nicht nur der kleine Bruder was bekommt. Da passend Kindergartenbeginn war und der junge Herr großer Traktorfan ist, habe ich schnell ein Patschensackerl für ihn gemacht.




So das war es auch schon wieder.

Mittwoch, 21. Oktober 2015

Chic in Strick

Dieses Mal gibt es etwas in eigener Sache. In letzter Zeit habe ich vermehrt gestrickt, allerdings nicht für mich.

Leider kann ich euch die fertigen Stücke noch nicht am endgültigen Model zeigen, das muss noch einige Wochen fertig ausgebacken werden ;).


Ein kleines Set bestehend aus Mantel, Haube, Fäustlingen und Socken. Die Wolle ist 100% Baumwolle, damit auch sicher nichts kratzen kann.



Dann noch eine Weste aus Restewolle, zumindest dachte ich es ist Restewolle, bis ich noch 6 Knäuel davon gefunden habe. Ganz süss finde ich auch die Schaf-Knöpfe.


Und zum Abschluss noch ein Kurzarm-Shirt, nochmal aus der Restewolle :p. 

Alle Oberteile wurden im Raglan-Style gestrickt. Das bedeutet es wird beim Kragen angeschlagen und dann von oben nach unten gearbeitet. Das komplette Oberteil wird in einem Stück gestrickt, es gibt keine Seitennähte die irgendwie drücken könnten.

Montag, 19. Oktober 2015

Winterliche Torte

Der erste Schnee lässt bei uns im Tal zwar noch auf sich warten, aber die Temperaturen passen schon ganz gut für eine winterliche Torte.

Diesmal mit einem Sessellift und Pinguinen, die sich in der Winterlandschaft austoben.




Untendrunter gibt es saftige Schokoladentorte, gefüllt mit Schokoladenbuttercreme. Dann wurden alle Stöcke mit Zartbitterganache eingestrichen und mit weißem Satin Ice eingedeckt.

Alle Figuren wurden von Hand und mit Liebe modelliert :)

Donnerstag, 18. Juni 2015

Secret von M.B.Works

Heute nacht war es endlich soweit, das EBook von Secret wurde veröffentlicht, damit darf auch ich euch hier meine Umsetzung zeigen.


Bei Secret handelt es sich um ein frisches Sommerkleidchen, das sowohl aus Webware, als auch aus dehnbaren Stoffen genäht werden kann.

Ich hab mich für Reste von der ersten Double Layer Schürze entschieden.


Der Rückenteil ist gesmokt, also kann man bequem raus- und reinschlüpfen und spart sich einen Reißverschluss einzunähen.


Das tolle ist, man kann das Kleid ganz einfach verlängern, indem man weitere Stufen hinzufügt.



Meine Floh muss natürlich dabei sein, wenn man Fotos macht.


Den Gürtel habe ich mit roten Kam Snaps von Snaply gemacht, diese lassen sich ganz leicht anbringen. Kein Knopfloch, kein Knopf annähen, kein Ärgern. 


Den Schnitt könnt ihr in M.B.Works' DaWanda Shop kaufen.

Dienstag, 16. Juni 2015

Drunter & Drüber von Buntspechte

Wie ihr euch vielleicht erinnern könnt, durfte ich ja "Drunter & Drüber" von Buntspechte im Zuge des Performance Nähens probe nähen. 

Auf Facebook hab ich schon zwei der fertigen Bilder gezeigt. Heute möchte ich euch hier meine Bildserie zu dem Top (Drunter) und Oversize Shirt (Drüber) zeigen.

Drunter habe ich aus schwarzem Jersey genäht. Das Top ist inklusive Zuschnitt in 1-2 Stunden fertig, je nachdem wie fix ihr arbeitet und wieviele Katzen versuchen euch abzulenken.




Die Einfassung an Kragen, Armausschnitten und Bund habe ich mit pinkem Jersey mit der Vintageeinfassung gemacht. Diese wird im EBook super erklärt und ist auch Anfänger tauglich.

Drüber habe ich aus besticktem, ja was eigentlich, ich habe es in der SPitzen/Organza Abteilung gefunden. Eigentlich auch egal, hauptsache der Stoff ist fließend. :D




Drüber versteckt ganz toll, das eine oder andere Röölchen oder auch nicht top durchtrainierte Oberarme. Wer mehr bewegungsfreiheit möchte, der lässt einfach die Ärmel weg.

Dienstag, 9. Juni 2015

Probenähen

Hui ich freue mich so. Ich darf Probenähen und das gleich zweimal. 

Ok einige von euch werden sich jetzt fragen "Und was ist das? Was machst du da?". Ich verstehe das, mein Mann hat dasselbe gefragt.

Nunja beim Probenähen hat sich jemand ein tolles Schnittmuster für ein Kleidungsstück oder eine Tasche oder ähnliches ausgedacht. Und wie das so ist, wenn man selbst etwas beschreibt - für einen selbst liest sich das natürlich vollkommen logisch. Deswegen suchen diese talentierten Damen und Herren immer wieder nähbegeisterte die diese Anleitungen auf Herz und Nieren prüfen und Rückmeldung geben.




Zum ersten darf ich ein Kleid für Monika von Moni's Nähecke testen. Im Moment treibt mich hier gerade der Rückenteil ein wenig in den Wahnsinn. 



Viel darf ich euch noch nicht zeigen, aber eine kleine Vorschau gibt es schon.



Das zweite Probenähen ist etwas anders. Anke von Buntspechte hat Näherinnen gesucht, die schon erhältliche Schnittmuster nähen. Im Gegenzug bekommt sie mehr Produktfotos. Ich habe mich für Drunter & Drüber entschieden - und gestern schon mal weiteren Stoff dafür besorgt.

Bei diesen beiden Probenähen, näht auch meine Freundin Barbara von StoffVerbunden mit. Ich hatte ja die Idee ein kleines "Sew-Off", also einen Wettstreit zu machen. Allerdings hab ich da Null Chance - ich hab noch nichtmal den Stoff daheim, hat sie ihre Stücke schon fertig.

Nächste Woche kann ich euch dann Fotos von den fertigen Stücken zeigen.